Seit 25 Jahren widme ich mich in meiner Praxis der ganzheitlichen Behandlung von Kopfschmerzen. In dieser Zeit habe ich eine ganz wichtige Erkenntnis gewonnen: Die meisten Kopfschmerzen haben ihren Ursprung in der Halswirbelsäule, sei es durch muskuläre Verspannungen oder Blockaden.
Leider kommt es oft zu Fehldiagnosen. Sobald Kopfschmerzen einseitig auftreten oder von Übelkeit und Sehstörungen begleitet werden, wird vorschnell Migräne diagnostiziert. Dabei können diese Symptome auch andere Ursachen haben.
In meiner ganzheitlichen Kopfschmerzsprechstunde nehme ich mir für Sie die Zeit Ihre individuellen Beschwerden genau zu analysieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Durch die Kombination verschiedener Therapieansätze können wir gemeinsam den Ursachen Ihrer Kopfschmerzen auf den Grund gehen und nachhaltige Linderung schaffen. Weiterlesen
Kinderchiropraktik: Sanfte Hilfe für den wachsenden Körper
Kinderchiropraktik ist eine spezialisierte, nicht-invasive Behandlungsmethode, die sich auf die Gesundheit des kindlichen Bewegungsapparats und dessen Einfluss auf das Nervensystem konzentriert. Anders als bei Erwachsenen kommen besonders sanfte Techniken zum Einsatz, die auf die empfindliche Anatomie von Kindern abgestimmt sind.
Wann kann Kinderchiropraktik helfen?
Nach der Geburt
Besonders bei komplizierten Geburten kann das KISS-Syndrom (Kopfgelenk-induzierte Symmetriestörung) auftreten. Typische Anzeichen sind Schiefhaltung des Kopfes, einseitige Schlafhaltung, exzessives Schreien und Trinkstörungen. Wichtig dabei ist die gesamte Statik anzusehen – und damit dem Baby einen besseren Start ermöglichen. Weiterlesen
Botox in unserer Naturheilpraxis – natürliche Schönheit in vertrauensvollen Händen
Wir freuen wir uns, Ihnen in unserer Gemeinschaftspraxis ein neues Angebot vorstellen zu dürfen: Behandlungen mit Botulinumtoxin A, besser bekannt unter dem Handelsnamen Botox. Diese Behandlungen werden von Dr. med. Lutz Müller durchgeführt, einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 20-jähriger Erfahrung in renommierten Kliniken.
Botulinumtoxin A ist ein Wirkstoff mit einer interessanten Geschichte. Bereits in den 1970er Jahren fand es erste medizinische Anwendungen, bevor es in den 1990er Jahren auch in der ästhetischen Medizin zur Faltenbehandlung eingeführt wurde. Weiterlesen
Triggerpunkte – Versteckte Schmerzauslöser in unserem Körper
Quälende Kopfschmerzen und bereits viele verschiedenste Behandlungen wurden erfolglos ausprobiert… ein nicht seltenes Phänomen, mit dem recht viele Patienten zu mir kommen. Die überraschende Lösung findet sich oft in einem winzigen verhärteten Punkt in der Schultermuskulatur – einem der vielen sogenannten Triggerpunkte. Diese ungewöhnlichen Schmerzphänomene gehören zu den häufigsten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Ursachen für chronische Beschwerden. Das Tückische daran: Der eigentliche Auslöser des Schmerzes kann sich an einer völlig anderen Stelle befinden als der gefühlte Schmerz selbst. Weiterlesen
Kopfschmerzen ganzheitlich verstehen und behandeln
Seit 25 Jahren widme ich mich in meiner Praxis der ganzheitlichen Behandlung von Kopfschmerzen. In dieser Zeit habe ich eine ganz wichtige Erkenntnis gewonnen: Die meisten Kopfschmerzen haben ihren Ursprung in der Halswirbelsäule, sei es durch muskuläre Verspannungen oder Blockaden.
Leider kommt es oft zu Fehldiagnosen. Sobald Kopfschmerzen einseitig auftreten oder von Übelkeit und Sehstörungen begleitet werden, wird vorschnell Migräne diagnostiziert. Dabei können diese Symptome auch andere Ursachen haben.
In meiner ganzheitlichen Kopfschmerzsprechstunde nehme ich mir für Sie die Zeit Ihre individuellen Beschwerden genau zu analysieren und einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen. Durch die Kombination verschiedener Therapieansätze können wir gemeinsam den Ursachen Ihrer Kopfschmerzen auf den Grund gehen und nachhaltige Linderung schaffen. Weiterlesen
Tennis- oder Golfellenbogen: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsansätze
Tennis- und Golfellenbogen sind häufige Schmerzsyndrome, die keineswegs nur bei Sportlern auftreten. Diese Begriffe beziehen sich auf spezifische Schmerzlokalisationen und Bewegungsmuster, die jedoch auch bei alltäglichen oder beruflichen Tätigkeiten entstehen können. In meiner Naturheilpraxis behandle ich diese schmerzhaften Zustände ganzheitlich, um Ihnen eine nachhaltige Linderung zu ermöglichen. Weiterlesen
Fibromyalgie: Verständnis, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Fibromyalgie ist, eine oft missverstandene und komplexe Erkrankung. Besonders für unsere Patientinnen und Patienten, die von diesem Syndrom betroffen sind, ist es wichtig, umfassend informiert zu sein.
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Bewegungsapparat, Druckempfindlichkeit und eine Vielzahl weiterer Symptome gekennzeichnet ist. Besonders häufig betroffen sind Frauen zwischen 35 und 60 Jahren. Die Schmerzen sind oft schwer zu beschreiben, nicht genau zu lokalisieren und wechseln häufig die Körperstellen. Am intensivsten werden sie in den Gelenken und der umliegenden Muskulatur wahrgenommen. Weiterlesen
Schleudertrauma und Schluckbeschwerden: Symptome und Ursachen
KISS – Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung
In meiner Praxis begegne ich oft den kleinsten Patientinnen und Patienten mit verschiedenen Beschwerden, die auf eine Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung (KISS) hindeuten.
KISS steht für Kopfgelenk-Induzierte-Symmetrie-Störung. Diese Erkrankung betrifft meist Säuglinge und Kleinkinder und kann durch eine Blockade der oberen Halswirbel verursacht werden. Solche Blockaden können zu starken Schmerzen führen, die Babys und Kleinkinder nur durch Schreien ausdrücken können. Weiterlesen
Ganzheitliche Hilfe bei Ischias: Therapieansätze aus Naturheilkunde und Chiropraktik
Der Ischiasnerv ist der längste und breiteste Nerv im menschlichen Körper. Er verläuft beiderseitig tief in den Gesäßmuskeln, beginnend bei den Sakralnerven und erstreckt sich verzweigt entlang der Oberschenkel bis zu den Unterschenkeln und Füßen. Dieser Nerv spielt eine zentrale Rolle für die Bewegung und Empfindung von Po und Beinen. . Weiterlesen